Weihnachtsfeier
Kaffee, selbstgebackenes und Julklapp bei AMeB
Gemütliches Beisammensitzen in der Vorweihnachtszeit bei Kaffee und diversen leckeren selbstgemachten Kuchen, Torten, Punsch (Punsch gegen einen kl. Aufpreis) und Weihnachtsmusik. In diesem Jahr mit Julklapp, d.h. man bringt eine Kleinigkeit zum Verschenken mit, nichts wirklich wertvolles, was aber nicht mehr benötigt wird. Als Highlight gibt es ein kl. Theaterstück „Oma Knackbusch“.
Was ist eigentlich "Julklapp"?
Es ist ein beliebtes Spiel in der Vorweihnachtszeit, das seinen Ursprung in Schweden hat und in etwa unserem "Wichtelbrauch" entspricht. Wichtel war ursprünglich auch das allgemeine Wort für Weihnachtsgeschenk und „Klapp“ heißt auf Deutsch so viel wie „Klopfen“. Die Kombination entstand aus einem Brauch, bei dem in früheren Zeiten das Weihnachtsgeschenke vor die Tür gelegt wurde und man dann laut an die Tür klopfte. Um nicht erkannt zu werden, rannte man dann schnell weg. Aus diesem Brauch ist dann das Julklapp entstanden, denn auch bei dieser Form des Wichtelns weiß der Beschenkte nicht, von wem er das Geschenk erhalten hat.
Teilnahme mit Anmeldung, Tel. 54 62 70 (AB)
Kostenbeitrag: 12,00€.
Begegnungszentrum Aktive Menschen Bremen (AMeB)
Woltmershausen Straße 310, 28197 Bremen

