pusdorf.info – Foto-Pusdorf
pusdorf.info – Foto-Pusdorf
Interessierte der Fotografie, die mehr aus ihrem Fotohobby machen wollen und sich hierzu mit anderen austauschen möchten, sind herzlich willkommen.

 

sunset 2794833 breit 1300px


Ob neu Eingestiegene oder bereits ambitionierte semiprofessionelle Hobby-Fotografinnen und Fotografen, für alle ist in dieser Gruppe etwas zu finden. Dabei sind Inspiration und Ideen für Fotothemen der treibende Motor für diese Fotogruppe. Viel Lob und konstruktive Kritik sind gefragt, denn es wird ausführlich sowohl über die guten aber als auch weniger guten Fotos gesprochen, um für zukünftige Fotoprojekte gerüstet zu sein.

Wichtig für die Gruppe ist, dass man sich in entspannter Runde gegenseitig beim Fotografieren unterstützt und voneinander lernen kann. Technisches Knowhow, Tipps zur Bildgestaltung und Bearbeitung eigener Fotos werden ausgetauscht und besprochen. Aber auch gemeinsame Fotoaktivitäten, Ausflüge in Stadt und Natur sowie Ausstellungen an verschiedenen Orten im Stadtteil werden geplant und durchgeführt. Wer möchte, kann sich also auch außerhalb des Kulturhauses in diesem Kreis zu speziellen Themen verabreden. 

Treffen: Jeden dritten Dienstag im Monat, 19.00 bis 21.00 Uhr
Atelier im 1. OG. im Kulturhaus Pusdorf, 1 Euro pro Termin
Kontakt zur Gruppe: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.


Einige konkrete Beispiele gefällig?
Da die meisten der Gruppe gerne Reisen, werden natürlich auch sehr gerne die mitgebrachten und besonders gut gelungenen Fotos betrachtet. Die Fotos werden aber nicht nur über Laptop und Beamer auf der großen Leinwand gezeigt, sondern auch nach einem systematischen Muster beruteilt. Schließlich wollen und sollen sich alle weiterentwickeln und aus guten Beispielen, weniger guten oder gar Fehlern lernen. Desweiteren stellen wir uns immer wieder neuen Herausforderungen und geben uns speziele Themen für Motive und Techniken vor. Für einen groben Einblick sind nachfolgend exemplarisch einige Beispiele aufgeführt.

  • Ein Motiv in einem besonderen Rahmen
  • Benutzen eines besonderen Objektives (z.B. Weitwinkel ...)
  • Fotos an Orten der Stille
  • Vergänglichkeit und Lost Places
  • Darstellung von Kontrasten oder Widersprüchen
  • Bäume, Alleen und Landschaften
  • Tiere in der Fotografie
  • Menschen und Streetfotografie
  • Schwarz-Weiß-Fotografie
  • .........

Interesse geweckt aber noch unsicher? Vielleicht noch einige Fotos anschauen?
Über den nachfolgenden Link kommen Sie direkt zum Portal "Flickr". Dort sind Fotos nach Themen in Alben sortiert zu finden, so wie sie bei den regelmäßigen Treffen der Gruppe vereinbart und besprochen werden.

Was man wissen sollte

Pusdorf.info wird ehrenamtlich von Mitgliedern eines sozialen Arbeitskreises in Woltmershausen und Rablinghausen betreut. Es werden keine wirtschaftlichen Interessen verfolgt, und es bestehen keine Verbindungen zu Unternehmen, Parteien, Behörden oder sonstigen Institutionen.    ... mehr