pusdorf.info – Kunst & Kultur des Monats
pusdorf.info – Kunst & Kultur des Monats
Kunst & Kultur des Monats
  • Darf man ein Baby Adolf nennen?
    Darf man ein Baby Adolf nennen? Ein gemütlicher Abend sollte es werden, zuhause bei dem Literaturprofessor Michael Gerlach und seiner Frau Susanne. Doch der Abend eskaliert, starke Egos geraten aneinander und Eitelkeiten werden ausgespielt ...
  • Performing Differences
    Performing DifferencesInteraktives Ausstellungsprojekt Pusdorf Eine kritische Auseinandersetzung mit der Geschichte und Entwicklung des Tabakquartiers im Austausch mit den Bewohner:innen des Stadtteils. Ort: Pförtnerhäuschen ZUGANG, Hermann-Ritter-Straße 104.Künstlerinnen Michele Leder (HB) und Mathilda Schmidt (HH) Laufzeit des Projektes:...
  • Jodeldiplom und Kosakenzipfel
    Zwischen Jodeldiplom und Kosakenzipfel Aufgrund des enormen Erfolgs steht den ganzen Januar über „Der große Loriot Abend“ auf dem Plan des Boulevardtheaters Bremen ...
  • Ich steh an deiner Krippen hier
    ICH STEH` AN DEINER KRIPPEN HIER – HAPPY BIRTHDAY, JESUS! In seiner neuen Schaufensterausstellung zeigt der Künstler und Christ Joachim Fischer rund ein Dutzend Weihnachtskrippen, die er in den vergangenen Jahren zusammengetragen hat. Er ergänzt diese Ausstellung durch Knotenarbeiten, die er gefertigt hat, darunter einen Bibelbogen. „Die meisten...
  • Die Feuerzangenbowle
    Die Feuerzangenbowle Wer kennt sie nicht, die legendäre Geschichte des Hans Pfeiffer (mit drei „f“)? In bereits traditioneller Weise versüßt sie auch diese Vorweihnachtszeit ...
  • Vielfältige Weihnachtszeit
    Vielfältige Weihnachtszeit Weitere Vorstellungen bekannter und beliebter Stücke wie z.B. die „Feuerzangenbowle“ sowie Gastspiele verschiedener Künstler für eine abwechslungsreiche Weihnachtszeit ...
  • Oma wird verkauft
    Oma wird verkauft Was tun, wenn ein traditionsreiches Bestattungsinstitut nicht mehr richtig läuft ...
  • Guck mal!
    Guck mal!Bilder von Karin Pörtner „Kunst ist vielfältig! Ich liebe es, immer wieder neue Techniken auszuprobieren und zu erlernen.“ Die Bilder von Karin Pörtner sprudeln vor Energie und großer Lust, sich mit unterschiedlichen Stilen auseinanderzusetzen. Mit dem Weiterbildungsstudium „Gestaltende Kunst“ an der Hochschule für Künste, Bremen und...
  • Kunst – Fußball – Gesellschaft
    Kunst – Fußball – GesellschaftKünstlerinnen und Künstler besuchen Heimspiel und setzen dies in künstlerische Arbeiten um. Ausgewählte Künstler:innen besuchen je ein Heimspiel des Bremer SV und setzen ihre Wahrnehmung der Begegnung und ihre Auseinandersetzung mit dem Phänomen Regionalligafußball in künstlerische Arbeiten um. Die so entstandenen Werke...

Was man wissen sollte

Pusdorf.info wird ehrenamtlich von Mitgliedern eines sozialen Arbeitskreises in Woltmershausen und Rablinghausen betreut. Es werden keine wirtschaftlichen Interessen verfolgt, und es bestehen keine Verbindungen zu Unternehmen, Parteien, Behörden oder sonstigen Institutionen.    ... mehr

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.