
Ob Jung oder Alt, ohne Digitalisierung ist der Alltag mittlerweile (fast) nicht mehr denkbar. Doch wie mit dem tollen Teil richtig umgehen ohne gleich dem ersten Hacker "auf den Leim" zu gehen?
Daher wurde dieser Kurs auf vielfachen Wunsch bei der AMeB-Woltmershausen ins Leben gerufen. Es geht darin - neben der reinen Bedienung - auch um angemessene Hintergrund-Informationen zur Technik, zur Software und vor allem auch zur Sicherheit. Schwerpunktmäßig werden dabei Geräte mit Android-Betriebssystem betrachtet.
Themenschwerpunkte:
- Grundfunktionen, Bedienung, Verbindung zum Internet an wechselnden Orten
- Installation von Apps und Anpassung von Einstellungen
- Suchen von Informationen im Netz an Alltagsbeispielen mittels Browser
- Kommunikation über das Internet (Mail, WhatsApp, etc.)
- Einsatz von speziellen Apps zur Lösung von Alltagsaufgaben
- Mit dem Smartphone auf Reisen (Navigation, Orientierung, Netzverbindung, ...)
- Nutzung von Cloud-Lösungen für Backup und Dateiablage im Netz
- Sicherheit für Nutzer, Daten und Geräte im Alltag
Für den Lernerfolg wichtig wichtig erscheint es, dass alles möglichst mit dem eigenen Gerät durchgeführt wird. Diese sind in einem grundlegend funktionsfähigen Zustand mitzubringen. Der berühmte Akku sollte also wenigstens geladen sein. Alles weitere wird im Kurs angepasst, und spezielle Einstellungen werden im Kurs vorgenommen. Zum Nacharbeiten bzw. Nachlesen und Üben nach einem Kurstag sind Begleitende Kursmaterialien im Netz vorhanden.
|
An mehreren Kurstagen wird der Umgang mit Apps zur Navigation und die Orientierung in fremder Umgebung behandelt. Außerdem werden Probleme und Strategien bei der Nutzung von Netzverbindungen unter verschiedenen Bedingungen behandelt. Auch der freizeitorientierte Umgang mit Wetter-Apps vor Ort sowie Recherche und Online-Buchung im Vorfeld einer Reise gehören dazu. Und natürlich darf das Thema IT-Sicherheit unter derartigen Bedingungen nicht fehlen. |
Smarthphone-Schulung (Android) mit Kurt Eblinger
Teilnahme nur nach Anmeldung, Kostenbeteiligung 4 Euro pro Termin
Bitte eigene Geräte mitbringen, Akku laden nicht vergessen
Anmeldung bei AMeB, Tel.: Tel. 54 62 70 (AB)
Woltmershauser Staße 310, 28197 Bremen
Termine zum Kurs im Pusdorf-Kalender ...


